Powered by RND
PodcastsSociety & CultureWDR 2 Sonntagsfragen

WDR 2 Sonntagsfragen

WDR 2
WDR 2 Sonntagsfragen
Latest episode

Available Episodes

5 of 112
  • Franz-Josef Baldus: Avatare und KI im Alltag
    Nach Jahren bei der Kölner Mordkommission wechselte Franz-Josef Baldus den Beruf und wurde Werbefachmann. Er entwickelte mit "snack content" ultrakurze Video-Werbefilme und gibt als KI-Experte Seminare über den Einsatz von Avataren im Firmenalltag. Können Avatare eine emotionale Verbindung zur Kundschaft aufbauen? Vertrauen wir virtuellen Wesen mehr als Menschen? Und erleichtern nie ermüdende und stets einsatzbereite Avatare sogar die Ermittlungsarbeit der Polizei? Von Gisela Steinhauer.
    --------  
    24:03
  • Benjamin Hohlmann: Der Kaffeemacher
    Sie heißen Cappucino, Macchiato, Espresso, Latte, Lungo, Americano - und es ist eine Kunst, sie optimal aufzubrühen. Diese Kunst beherrscht Benjamin Hohlmann aus Oberhausen. Denn aus dem Kaffeetrinker wurde ein Kaffeemacher und Barista, der Deutsche Cup Tasting Meister und ein Unternehmer. Worin unterscheidet sich Arabica von Robusta? Worauf muss man bei der Zubereitung von Filterkaffee achten? Und ist die Kaffeemühle wichtiger als die Maschine? Antworten in den WDR 2 Sonntagsfragen. Von Gisela Steinhauer.
    --------  
    24:16
  • Gert Scobel: "Reib die Lampe!"
    Drei Dinge brauchte das Publikum für eine Begegnung mit ihm: Entdeckerfreude, Wissensdurst und Grips. 30 Jahre lang hat der Aachener bei 3sat die "Kulturzeit" moderiert, über das Leben philosophiert und mit seiner Sendung "Scobel" ein "Reservat der Schlauheit" geschaffen, wie es in einer Würdigung hieß. Damit ist jetzt Schluss, aber nicht ohne Neuanfang – ganz nach Scobels Motto "Reib die Lampe!". Von Gisela Steinhauer.
    --------  
    24:07
  • Gert Scobel: "Reib die Lampe!"
    Drei Dinge brauchte das Publikum für eine Begegnung mit ihm: Entdeckerfreude, Wissensdurst und Grips. 30 Jahre lang hat der Aachener bei 3sat die "Kulturzeit" moderiert, über das Leben philosophiert und mit seiner Sendung "Scobel" ein "Reservat der Schlauheit" geschaffen, wie es in einer Würdigung hieß. Damit ist jetzt Schluss, aber nicht ohne Neuanfang - ganz nach Scobels Motto "Reib die Lampe!" Von Gisela Steinhauer.
    --------  
    20:23
  • Heidi, Amy oder Elin? Eine Frau, drei Pseudonyme
    Festlegungen sind nicht unbedingt ihre Sache: Ihre Portugal-Krimis schrieb sie als Heidi van Elderen. Amy Achterop ist das Pseudonym für ihre Amsterdam-Krimis. Und bald wird sie unter dem Namen Elin Blomgren in Schweden ermitteln lassen. Wie oft sie neben den Namen die Wohnorte gewechselt hat, erzählt die Autorin in den Sonntagsfragen. Von Gisela Steinhauer.
    --------  
    23:00

More Society & Culture podcasts

About WDR 2 Sonntagsfragen

In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.
Podcast website

Listen to WDR 2 Sonntagsfragen, Ideas and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

WDR 2 Sonntagsfragen: Podcasts in Family

Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 7:41:50 AM