Powered by RND
PodcastsHart aber fair

Hart aber fair

Westdeutscher Rundfunk
Hart aber fair
Latest episode

Available Episodes

5 of 31
  • Putin, Trump, eine Welt in Unruhe: Wohin führt Merz Deutschland?
    Außenpolitik als Chefsache: Frisch im Amt hat der Kanzler die engsten Verbündeten getroffen und mit dem US-Präsidenten telefoniert. Seinen Außenminister schickt er nach Israel. Welche Rolle kann Deutschland in den kommenden Jahren international spielen? Wie positioniert sich Friedrich Merz gegenüber Donald Trump, was unternimmt er gegen Wladimir Putins Kriegspolitik? Und: Welches Signal geht vom neuen Papst aus den USA aus?
    --------  
    1:14:11
  • Zollkrieg und Wirtschaftsflaute: Kann Merz Aufschwung?
    US-Präsident Donald Trump überzieht die Welt mit hohen Zöllen und stürzt den globalen Handel damit ins Chaos. Auch die neue Bundesregierung muss darauf Antworten finden, während die Konjunktur hierzulande dauerhaft lahmt. Schafft es Schwarz-Rot, die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen? Hilft oder schadet dabei ein höherer Mindestlohn? Und welche Antworten hat Friedrich Merz auf Trump?
    --------  
    1:15:04
  • Wirtschaft, Steuern, Migration: Was kommt auf Deutschland zu?
    Der Zeitplan zur Koalitionsbildung ist ambitioniert. Aber CDU, CSU und SPD streiten bei wichtigen Themen. Wie will die neue Bundesregierung die Wirtschaft wieder in Schwung bringen? Für wen sollen Steuern gesenkt oder erhöht werden? Wie restriktiv wird die Migrations- und Asylpolitik von Schwarz und Rot?
    --------  
    1:15:10
  • Mehr Härte beim Bürgergeld: Ist das gerecht?
    Rund fünfeinhalb Millionen Menschen bekommen Bürgergeld. Für Empfängerinnen und Empfänger wollen CDU, CSU und SPD jetzt die Mitwirkungspflichten und Sanktionen verschärfen. Sogar ein vollständiger Leistungsentzug soll möglich werden. Sind diese Maßnahmen richtig oder werden dadurch die Ärmsten im Stich gelassen? Wie gelingt der Weg raus aus dem Bürgergeld rein in reguläre Arbeit? Sind die Anreize dafür groß genug?
    --------  
    1:14:37
  • Wird Deutschland immer radikaler, Steffen Mau? I Hart aber fair Spezial
    Die AfD räumt bei den Bundestagswahlen ab, im Osten ist sie stärkste Kraft. Die Jungen wählen vor allem die politischen Ränder. Wird Deutschland immer radikaler? Hart aber fair-Moderator Louis Klamroth spricht darüber mit dem Soziologen Steffen Mau.
    --------  
    34:07

About Hart aber fair

Die Sendung zum Mitnehmen
Podcast website

Hart aber fair: Podcasts in Family

Social
v7.18.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/14/2025 - 2:55:43 PM