Wie viele Flüchtlinge arbeiten eigentlich, Herr Kopf? - #1471
Wer nicht arbeitet, wird in Österreich schwer ankommen. Doch auf dem Arbeitsmarkt hapert es. In Wien ist mittlerweile fast jeder vierte Arbeitslose ein Flüchtling.Der Chef des Arbeitsmarktservice, Johannes Kopf, erklärt im Gespräch mit Eva Konzett, welche Probleme das nach sich zieht. Und wie der Sprung in den Job gelingt.Aufgezeichnet im Rahmen der FALTER Arena vom 11.09.2025 im Wiener Stadtsaal.Die nächste FALTER Arena findet am 8.10.2025 statt, zum Thema: "Israel, der 7. Oktober und die Katastrophe von Gaza". Sie möchten live dabei sein? Tickets sind hier erhältlich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
31:03
--------
31:03
Der Aufstand der Hausbesetzer-Nonnen - #1470
Drei betagte Klosterfrauen beklagen, dass sie gegen ihren Willen von ihrem Ordensoberen in ein Altersheim abgeschoben worden seien. Dort fristeten sie zwei Jahre, bis sie sich entschieden, in ihr altes Kloster zurückzukehren. Seither halten sie das Gebäude besetzt – und missfallen damit den Kirchenautoritäten. Lale Ohlrogge hat die drei Frauen in Salzburg besucht und erzählt, mit welcher unbarmherzigen Strenge die Kirche mit ihren treuesten Dienerinnen umgeht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
26:54
--------
26:54
Glattauer-Interview: Falter stellt sich der Debatte – #1469
Das Abschiedsinterview von Niki Glattauer, das im Falter und auf Newsflix zu lesen, zu hören und zu sehen war, hat ein breites und auch kritisches Echo in den Medien ausgelöst. Die Veröffentlichung zwei Tage vor dem assistierten Freitod Glattauers habe die journalistische Ethik verletzt, so der Vorwurf.Darüber diskutieren Thomas Kapitany (Kriseninterventionszentrum), Doris Helmberger-Fleckl (Die Furche), Susanne Kummer (Institut für Medizinische Anthropologie und Bioethik), Autorin Saskia Jungnikl-Gossy sowie FALTER-Chefredakteur Florian Klenk.Das letzte öffentliche Gespräch mit Niki Glattauer können Sie hier nachlesen.Ein Gespräch mit der Ärztin, die Niki Glattauer beim Sterben begleitete, finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
57:45
--------
57:45
SOS Kinderdorf! Schläge, Übergriffe, Missbrauch - #1468
Im Kärntner SOS-Kinderdorf Moosburg haben Pädagogen Kinder geschlagen, systematisch erniedrigt, eingesperrt, nackt fotografiert und vermutlich sexuell missbraucht – und das bis vor wenigen Jahren. Das belegt eine Studie. Die Verantwortlichen haben sie in der Schublade verräumt.Wie konnte es dazu kommen, dass die Misshandlungen zum System wurden? Warum hat den Kindern niemand geholfen? Und wieso haben die Behörden weggeschaut? Jürgen Klatzer und Matthias Winterer berichten im Gespräch mit FALTER-Chefredakteur über ihre Recherche. Die ganze Reportage finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
36:15
--------
36:15
Was ist wienerisch, Andrea Dusl? - #1467
Seit über 30 Jahren schreibt Andrea Dusl für den FALTER über das Wienerische. Nun hat sie auch ein Buch zum Thema veröffentlicht und erklärt im FALTER-Radio unserer deutschen Stadtleben-Redakteurin Lale Ohlrogge, was es mit dem Wienerischen auf sich hat."Die Wiener Seele in 100 Antworten" von Andrea Dusl ist im faltershop erhältlich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.