Powered by RND
PodcastsNewsFALTER Radio

FALTER Radio

FALTER
FALTER Radio
Latest episode

Available Episodes

5 of 1556
  • Der Fall Mahrer: Wie die ÖVP sich selbst demoliert - #1515
    Lohnerhöhungen weit über der Inflationsrate und bis zu 60 Prozent mehr für die Chefs: Nachdem publik wurde, welche Privilegien die Wirtschaftskammer für sich beansprucht hat, musste Harald Mahrer, ÖVP-Politiker und Ex-Präsident der WKO, zurücktreten. In seinem Abschiedsstatement gibt es keinen Hauch von Selbstkritik, dafür eine ungewöhnliche Positionierung für eine weltoffene ÖVP. Die politische Linie, die Mahrer hier für die Volkspartei umschreibt, steht im Gegensatz zur Annäherung an freiheitliche Positionen, die in Niederösterreich und anderen Bundesländern betrieben wird. Was steckt dahinter? Das erklären Falter-Politik-Chefin Eva Konzett und Falter-Redakteur Jürgen Klatzer im Gespräch mit Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    26:16
  • Was bedeutet eigentlich Freiheit? Ein Gespräch mit Timothy Snyder - Folge #1514
    Der Historiker Timothy Snyder weiß, was echte Freiheit ausmacht – und dass Freiheit mehr ist, als nur die Absenz von Regeln. Er betont, dass Freiheit nur dann wirklich funktioniert, wenn es moralische und politische Strukturen gibt. Alles andere führt zur Willkürherrschaft. Wahre Freiheit entsteht also nicht im Vakuum, sondern braucht Regeln, Bildung, Verantwortung und gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Wie Synder das während des Zerfalls der Sowjetunion gelernt hat, wie die Tech-Bros und ihre rechten Unterstützer dies alles missberstehen. Und was wir tun müssen, um unsere Freiheit zu verteidigen, darüber spricht Snyder mit Misha Glenny - Rektor des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen - und Eva Konzett - Journalistin beim Falter. Diese Episode ist Teil des Podcasts Future Discontinuous, den der Falter in Zusammenarbeit mit dem IWM produziert. Er wurde in englischer Sprache und am 5. November erstmals ausgestrahlt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    57:47
  • Hass im Netz: Warum Armin Wolf “X” verklagt - #1513
    Ein Nutzer mit dem Pseudonym “Edwin Raithoffer” verbreitete auf Elon Musks Plattform “X” jahrelang Hass. Auch Österreichs bekanntester Journalist, der ZiB-Anchorman Armin Wolf, wurde von dem Account beleidigt. Er meldete den Vorfall und es geschah: nichts.Warum sich Wolf nun mit Hilfe der Medienanwältin Maria Windhager gegen die Untätigkeit des Tech-Konzerns wehrt und warum die Suche nach dem Menschen hinter dem Account ihn bereits um den halben Globus geführt hat, erklärt er im Gespräch mit Florian Klenk.Eine Textfassung dieses Gesprächs finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    52:07
  • Warum bei Kindesmissbrauch so oft weggeschaut wird - #1512
    Die Missbrauchsfälle bei SOS-Kinderdorf haben einen Schock ausgelöst. Steckt ein größeres Problem der Kontrolle bei der Kinderfürsorge dahinter? Wie ist Deutschland vor Jahren mit einem ähnlichen Fall, den systematischen sexuellen Übergriffen gegen Kinder in der renommierten Odenwaldschule umgegangen? Zu hören: Die Juristin Barbara Beclin, der Spiegel-Journalist Jörg Schindler und FALTER-Aufdecker Jürgen Klatzer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    37:15
  • Wie KI das Leben unserer Kinder ändert – #1511
    Bei den Hausaufgaben, in den Social Media, und im Fernsehen: Kinder kommen vielerorts mit KI in Berührung. Wie verändert sie ihren Alltag und die Lernprozesse? Im Zoom-Kindermuseum in Wien diskutieren darüber die Psychologin Barbara Schober, der Medienwissenschaftler Paul Feigelfeld und die Bereichsleiterin für Trickfilme bei Zoom, Barbara Kaiser, Moderation: Barbara Tóth. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    43:47

More News podcasts

About FALTER Radio

Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast website

Listen to FALTER Radio, The MeidasTouch Podcast and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

FALTER Radio: Podcasts in Family

  • Podcast Future Discontinuous
    Future Discontinuous
    Government, Society & Culture, Science
Social
v7.23.12 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/19/2025 - 8:14:54 AM