Solidarnosc und das Selbstbewusstsein der Zivilgesellschaft (5): Nachwirkungen. Mit: Christoph Beitl und Martin Gumiela vom Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch- kulturwissenschaftliche Studien der Universität Wien. Gestaltung: Andreas Wolf. Sendung vom: 28.11.2025
--------
5:35
--------
5:35
Solidarnosc (4)
Solidarnosc und das Selbstbewusstsein der Zivilgesellschaft (4): Neuorientierung. Mit: Christoph Beitl und Martin Gumiela vom Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch- kulturwissenschaftliche Studien der Universität Wien. Gestaltung: Andreas Wolf. Sendung vom: 27.11.2025
--------
6:38
--------
6:38
Solidarnosc (3)
Solidarnosc und das Selbstbewusstsein der Zivilgesellschaft (3): Verbot. Mit: Christoph Beitl und Martin Gumiela vom Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch- kulturwissenschaftliche Studien der Universität Wien. Gestaltung: Andreas Wolf. Sendung vom: 26.11.2025
--------
5:17
--------
5:17
Solidarnosc (2)
Solidarnosc und das Selbstbewusstsein der Zivilgesellschaft (2): Massenbewegung. Mit: Christoph Beitl und Martin Gumiela vom Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch- kulturwissenschaftliche Studien der Universität Wien. Gestaltung: Andreas Wolf. Sendung vom: 25.11.2025
--------
5:38
--------
5:38
Solidarnosc (1)
Solidarnosc und das Selbstbewusstsein der Zivilgesellschaft (1): Vorgeschichte. Mit: Christoph Beitl und Martin Gumiela vom Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch- kulturwissenschaftliche Studien der Universität Wien. Gestaltung: Andreas Wolf. Sendung vom: 24.11.2025
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.