Powered by RND
PodcastsBusinessGeldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Stefan Obersteller
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Latest episode

Available Episodes

5 of 518
  • Warum sich die US-Regierung an weiteren Unternehmen beteiligen wird
    Die US-Regierung hat sich in den letzten Wochen bereits an vier börsennotierten Gesellschaften beteiligt. An der Börse folgte jeweils ein Kursfeuerwerk bei den betreffenden Aktien.  Warum kauft die US-Regierung immer mehr Aktien? Was ist die Intention?  Warum reagiert die Börse derart euphorisch auf die Staatseinstiege? In dieser Folge besprechen wir auch, warum Geldbildung weitere Aktienkäufe der US-Regierung erwartet. Wir besprechen in dieser Folge auch die Risiken und Chancen aus dieser Vorgehensweise und wie wir davon profitieren können.  Geld sicher in Eigenregie in Anleihen anlegen: Online-Präsentation am 25.10.2025 von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr via Zoom: Jetzt Platz sichern Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach. Seit 2014. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an: Jetzt Teil der sonntäglichen Community werden Werde Teil des ICs von Geldbildung, hole Dir Geldbildung als Sparringspartner an Deine Seite und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Jetzt Mitglied werden Hinweis: die in dieser Podcast Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen. 
    --------  
    26:42
  • S&P 500 mit immer neuen Allzeithochs: wie teuer ist der Markt wirklich?
    Der US-Aktienindex S&P 500 erreicht ein Allzeithoch nach dem anderen. Anfang Oktober 2025 haben wir in diesem Jahr bereits über 30 neue Allzeithochs beobachten können.  Es ist geradezu unheimlich.  Wie teuer ist der US-Markt wirklich? Befinden wir uns in einer riesigen Spekulationsblase? Wir besprechen heute die Bewertung des US-Aktienmarktes und besprechen auch, was Schlussfolgerungen als Anleger sein könnten. Sollten wir uns jetzt vom US-Aktienmarkt verabschieden? Geld sicher in Eigenregie in Anleihen anlegen: Online-Präsentation am 25.10.2025 von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr via Zoom: Jetzt Platz sichern Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach. Seit 2014. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an: Jetzt Teil der sonntäglichen Community werden Werde Teil des ICs von Geldbildung, hole Dir Geldbildung als Sparringspartner an Deine Seite und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Jetzt Mitglied werden Hinweis: die in dieser Podcast Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen. 
    --------  
    29:20
  • „Pessimisten klingen klug, Optimisten verdienen Geld“
    Es gibt Ende September 2025 viele Gründe, warum wir sehr pessimistisch sein könnten.  Angst vor politischen Entwicklungen, Angst vor einer zweiten Inflationswelle, Sorge vor geopolitischen Eskalationen, Angst vor einer Währungskrise in der Eurozone und rekordhohe Bewertungen. In dieser Folge besprechen wir, warum sich als erfolgreicher Anleger und im Leben im Allgemeinen Optimismus trotzdem lohnt. Geld sicher in Eigenregie in Anleihen anlegen: Online-Präsentation am 25.10.2025 von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr via Zoom: Jetzt Platz sichern Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach. Seit 2014. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an: Jetzt Teil der sonntäglichen Community werden Werde Teil des ICs von Geldbildung, hole Dir Geldbildung als Sparringspartner an Deine Seite und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Jetzt Mitglied werden Hinweis: die in dieser Podcast Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen. 
    --------  
    21:24
  • Das Anleihen-Portfolio von Donald Trump: warum investiert der US-Präsident so viel Geld in Anleihen?
    Der US-Präsident Donald Trump hat seit seinem Amtsantritt im Januar hunderte Anleihen im Wert von über 100 Millionen US-Dollar gekauft. Dies geht aus einem kürzlich veröffentlichten Filing der US-Behörde für Regierungsethik hervor.  Warum hat Trump kurz nach Amtsantritt begonnen ein Anleihen-Portfolio mit diesen Charakteristika aufzubauen? In dieser Folge besprechen wir die Besonderheiten des Anleihen-Portfolios und sprechen über mögliche Beweggründe des US-Präsidenten für den Aufbau eines derartigen Portfolios.  Geld sicher in Eigenregie in Anleihen anlegen: Online-Präsentation am 25.10.2025 von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr via Zoom: Jetzt Platz sichern Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach. Seit 2014. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an: Jetzt Teil der sonntäglichen Community werden Werde Teil des ICs von Geldbildung, hole Dir Geldbildung als Sparringspartner an Deine Seite und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Jetzt Mitglied werden Hinweis: die in dieser Podcast Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen. 
    --------  
    17:09
  • Währungsrisiko bei US-Aktien: absichern oder nicht?
    Internationale Investoren reduzieren gemäß einer aktuellen Analyse der Deutschen Bank in „beispiellosem Tempo“ ihr Dollar-Engagement. Diese Reduktion erfolgt, indem immer mehr Kapital, das in US-Assets fließt, in währungsgesicherte Produkte investiert wird.  Verständlich.  In diesem Jahr wurde das Währungsrisiko bei US-Aktien offensichtlich. Trotz starker Performance von US-Aktien in 2025 haben wir auf Indexebene (S&P 500) in diesem Jahr in Euro bisher kein Geld verdient. Absichern oder nicht? Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach. Seit 2014. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an: Jetzt Teil der sonntäglichen Community werden Werde Teil des ICs von Geldbildung, hole Dir Geldbildung als Sparringspartner an Deine Seite und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Jetzt Mitglied werden Hinweis: die in dieser Podcast Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen. 
    --------  
    22:31

More Business podcasts

About Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].
Podcast website

Listen to Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft, Prof G Markets and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/13/2025 - 6:04:03 PM