Powered by RND
PodcastsNewsThomas Rosen - Blog

Thomas Rosen - Blog

Thomas Rosen
Thomas Rosen - Blog
Latest episode

Available Episodes

5 of 9
  • Zenris, mein erster Werbespot! Aber nur durch viel Kreativität und Improvisation.
    Okay, for real. Ich hab sowas noch nie gemacht!Hier und da hab ich mal ein Video geschnitten. Ich hab mal einen Lego Stop-Motion film animiert. Und für Design hab ich wohl auch ein gutes Auge. Aber das hier ist was anderes. Es sind nur 10 Sekunden. Aber diese zwei Hände voll Sekunden brauchen alles was ich zu dem Zeitpunkt an Animation und Videoschnitt konnte. (Maybe übertreibe ich etwas. Ich musste noch nicht Blender auspacken.)Worum gehts überhaupt?Ich wurde gefragt zu einem bestehenden Radiospot für Zenris ein Video zu produzieren. Hier schonmal der Radiospot. Dann wisst ihr genauer worum es geht:Einzige Wünsche:Ne Schraubenpackung soll gezeigt werden. Einmal voll und einmal nur halb voll.Der Ton soll genau der des Radiospots sein.Bis auf die beiden Wünsche… kreative Freiheit! Wobei noch ein Wunsch:Bitte bis vorgestern. Genau genommen würden die es gerne genau in dieser Woche ausstrahlen. Wir haben Dienstag. Das find ich ein bisschen knapp. Aber I guess ich brauch ne Challenge. Und es sind doch nur fucking 10 Sekunden. Was soll schon schief gehen.(Spoiler ich habs bis Freitag Mittag geschafft.)Durch den Zeitdruck muss ich spätestens morgen anfangen. Also keine Zeit eine Original Packung mit Schrauben von denen aus Bayern nach Berlin schicken zu lassen. Erste ToDo also: Zum nächsten Baumarkt und eine photogene Schraubenpackung kaufen.Die Schraubenpackungen glänzten alle! Entweder waren sie auf Plastik und so eh nicht zu gebrauchen oder die waren beschichtet bedruckt und wären so mega viel Arbeit im Video gewesen. Ich hatte nicht vor mich aus jedem Frame aus der Spiegelung rauszubearbeiten. Das glänzen sieht auch nicht so nachhaltig aus, wie deren Original-Verpackungen. Ich zweifelte schon langsam an dem Projekt. Aber nach ewigem Suchen hab ich wohl die zwei letzten Packungen gefunden, die matt bedruck waren. Durch ein zufälliges Gespräch mit dem Marktleiter hab ich erfahren, dass letztens der Lieferrand gewechselt wurde. Also noch gerade rechtzeitig.Mein Plan: Zuhause schnell drehen, schneiden und heute fertig werden. (Es ist Mittwoch um 18 Uhr.)Zuhause hab ich erstmal Storyboards gezeichnet. Das macht man so doch beim Film?Ich hatte zwei Ideen:Erste: Die Schrauben-Schachtel liegt auf dem Untergrund. Passend zum Ton wird sie in der Mitte geteilt und die Schrauben fallen raus. In hind-sight klingt die Idee etwas blutig und bringt den Gedanken von weniger Schrauben nicht ganz rüber. Zu dem Zeitpunkt wusste ich das noch nicht. Zum Glück musste ich die zweite Idee ausprobieren, bevor ich die Schachtel zerschneiden würde.Zweite: Die Schachtel steht und durch das Guckfenster sieht man wie die Schrauben weniger werden. Das klingt einfach :) Ich stell die Box hin, lass Frame für Frame eine Schraube reinfallen und in Post dreh ich das Video um… tada!Wie erwartet war es nicht so einfach. Die Idee der Umsetzung war zwar gut. Aber bis ich eine Stop-Motion App fürs Handy gefunden hatte, die Onion-Skinning hat (daher mit dem Handy und keine echte Kamera) und die Manuellen-Fokus anbietet, damit dieser nicht ständig wechselt. Nach 5 Apps und na gefühlten Stunde suchen hab ich eine App gefunden, die kostenlos ist und die Bilder sogar in voller Qualität speichert. Falls wer sucht, hier: Stop Motion FactoryZweite Möglichkeit für Kreativität: Zu wenig Schrauben!Die Anzahl war genau was auf der Packung drauf steht. Aber damit war die Packung halt nur halb so voll. Ich so: “Easy, dann fahr ich halt kurz eine zweite Packung hohlen.” Zeit so: “Der Laden hat noch 3 Minuten auf.” (Mittwoch 19:57 Uhr) Funny.Gut dass ich Lego da habe! 😍 Mega schnell war der Boden höher und die Rückwand näher am Guck-Fenster. Ich hatte mehr Schrauben als in die Packung passten. :D (So funktionieren also Wunder ha ha 🥁)Ich hab noch versucht das Schütteln der Schachtel vom Anfang und Ende des Radiospots aufzunehmen, das das hat nicht so gut geklappt. Hier dennoch beide Aufnahmen unbearbeitet.Der Analoge Teil war damit fertig! 🎉Wir haben Donnerstag Nachmittag. Endlich konnte ich Zeit zum Schneiden finden.Erstes Vorhaben: Alles um die Schraubenpackung weiß machen um schön einfach auf die Schachtel zu fokussieren. Wahrscheinlich geht sowas viel einfacher. Aber meine Variante beinhaltet etwas Handarbeit: Da die Schachtel sich nur minimal bewegt (das Onion-Skinning war damit wohl doch nicht benötigt), konnte ich mit einer einfachen Maske die Box freistellen und mit einem weiß-grauen Farbverlauf das 3D des DIN-A4 Blattes nachahmen. Die Maske war mehr fidel-Arbeit als gedacht. Hat aber gut genug funktioniert. Fyi Photoshop ist mir Welten zu teuer. Daher hab ich Affinity Photo hierfür verwendet. (Langsam könnte man meinen ich würde hier Produkt-Placing machen, aber für keine der erwähnten Apps bekomm ich Geld.)It’s DaVinci Resolve Time!Die Grundsätze von Videoschnitt kann ich. Und DR ist mir nicht vollkommen unbekannt. Aber mit Fusion (quasi After Effects) musst ich noch nie arbeiten und bisher handelte sich mein Videoschnitt eher um wortwörtliches Schneiden und aneinanderhängen. Heißt… It’s also Google Time!Der Schnitt ist wohl ziemlich boring… hier in Kurzform: Die Tonspur war das Fix-Element, also hab ich die reingeladen, das Logo ans Ende gepackt, die gesprochenen Sätze zum Ton passend angezeigt (zum Orientieren), den weiß-grauen Hintergrund auf die unterste Videospur, das Schraubenvideo an den Anfang und reversed, die Blätter Bilder mit Fusion animiert und fertig. Also sehr stark verkürzt fertig. Das alles hat mehrere Stunden gedauert.Interessanter fand ich die Probleme auf dem Weg, die nicht einfach durch stundenlange Monotone Arbeit gelöst werden konnten:Das Startup hat keine Lizenz die Schriftart aus deren Logo woanders als im Logo zu verwenden. Die 140€ wären für das kleine Video auch ein bisschen zuviel gewesen. Zur Graphik im Logo konnte ich, mit doch wieder stupidem Durchscrollen durch alle im System Installierten Fonts, eine passende finden. Als Kontrast zur Eckigkeit der Logo-Schrift und passend zur Rundheit der Logo-Grapfik hab ich eine San Francisco Variante gewählt. (Die Schriftart des Logos wäre btw Brothers von Emigre)Für die Blätter hab ich nur ein paar Bilder auf Unsplash gefunden. Mein Wunsch war eher Laubbaum und das hab ich ganze einmal gefunden. Um mehr Laubbaum Blätter und Äste auf weißem Hintergrund zu bekommen, hat ein Freund mir Adobe Firefly empfohlen. Ich hatte nur einmal kurz das Text-Generierungs-Tool davon ausprobiert, und war so semi begeistert. Mit dem ganzen AI-Hype hatte ich mehr erwartet. Bilder von Text generieren funktionierte auch nicht perfekt aber gut genug für das kurze Video.Den weißen Hintergrund bei den Laubbaum-Ast-Bildern brauchte ich btw um die ganz einfach mit dem Blend-Mode "Darken" in den grau-weiß-Farbverlauf des Hintergrund einzufügen.One weird Quirk von Adobe Firefly: Scheint so als wäre der Zufall doch nicht ganz so zufällig. Die Äste hatten die Blätter oft an exakt den gleichen Stellen.gif der verschiedenen aber ähnlichen BlätterDas Schütteln des Logos am Anfang und Ende ist zwei Mal ein einfaches zur Seite und leicht rotiert und zur anderen Seite und in die andere Richtung rotiert. Beides mal die gleichen Werte. Und mit ein bisschen Easying per Hand die Animation nicht ganz so linear verlaufen lassen.Jetzt hab ich viel geschrieben und ihr noch nicht viel gesehen. Hier der fertige Werbespot:Stellt gern Fragen zum Video in den YouTube Kommentaren oder mir per Mail an [email protected] Photographieren für den Stop-Motion Teil und das Compositing und Schneiden hat mir mehr Spaß gemacht als erwartet. So lange ich Kreativen Einfluss habe, hoffe ich also öfter Animieren und Schneiden zu dürfen.Anzumerken hätte ich noch, dass ich das Video kostenlos produziert habe. Das ist in unserem kapitalistischen Wirtschaftssystem eigentlich nie eine gute Idee. (Siehe dieses Flussdiagramm von Jessica Hische.) Hierbei kannte ich die Person aber sehr gut und wichtigster Faktor: Ich wusste nicht mal ob ich das hinbekomme. Ich wollte nicht für was bezahlt werden, dass ich selbst lieber in den Müll werfen würde. Nobel aber für das nächste mal weiß ich, dass ich anscheinend nicht Nichts kann und werde mich entsprechend bezahlen lassen.Weiter Anzumerken: Viele Ideen und auch ein/zwei Mini-Wünsche konnte ich nicht umsetzten. ZB sollte das Logo des Startups auf die Pappbox gephotoshopped werden. Untern den Blättern hätte eine Vinget noch gut ausgesehen. Das Schütteln der Box am Anfang um schneller zu catchen. uswIch hoffe so einen kleinen Einblick in das Behind the Scenes des kleinen Werbespots geboten haben zu können.
    --------  
    8:53
  • 🚂 Eine noch typische Bahnfahrt
    Oder: Unser Weg zum Bundesparteitag von Volt DeutschlandOffiziell war der Zug vollkommen ausgebucht. Jedenfalls die zweite Klasse. Also haben wir uns erstmal ins noch unaufgeräumte Bord Bistro.Paradoxerweise fand ich dort eine Ausgabe des Stern Magazins über die Probleme der deutschen Bahn. War tatsächlich ziemlich interessant. (Wobei ich den Stern wohl nicht gekauft hätte, aber wenn es schon so rumliegt.)Benji hat dann doch noch Sitzplätze gefunden. Sind wohl doch nicht alle eingestiegen die einen Platz gebucht hatten. Ich fand es waren auch wirklich schöne Plätze. Wobei eigentlich ganz normale Plätze.Schnell ärgerte ich mich über mein fehlendes Buch. Zuhause hab ich noch überlegt: "Möchte ich wirklich einen so schweren Schinken mitnehmen? Lese den doch eh nicht weiter. Und hab ja auch meinen Laptop dabei.". Aber falsch gedacht. Heutzutage braucht fast alles Internet. Und was funktioniert in der Bahn nicht so super? Richtig: das Wlan.Ich langweilte mich also. Ich aß ein paar meiner vorher gekochten Tortellini. Es gab Paprikastücke. Und bei Benji hab ich ein bisschen was ausm ZDF mitgeschaut. Benji hat wohl vorgeplant und ein paar Sendungen runtergeladen.In Magdeburg die nächste Trauermeldung für meine Langeweile: Ein Baum liegt auf den Gleisen. Es geht nicht direkt nach Hannover, sondern mit 90 Minuten über Wolfsburg.Meine Langeweile war ein bisschen am verzweifeln. Kein Ahnung wie ich die Zeit überstanden habe. Irgendwann kamen wir endlich an und wurden am Bahnhof abgeholt.Ich fände schön, wenn die Kritik an der Bahn nicht mehr nur in der Bahn rumliegt, sondern auch endlich beachtet wird. Dann ist vielleicht wenigstens meine Langeweile in der Bahn weniger. Aber vielleicht haben dann auch mehr Personen Interesse mit der Bahn zu fahren.#voltbpt #deutschebahn #pünktlichankommen #bundesparteitag #stern #wlanprobleme
    --------  
    1:39
  • Good morning to me.
    It was an early morning. The sun was still cold and the windows wet from the night. It wasn’t a steamy night inside. Just the normal spring temperature difference. Or maybe I just slowly need to get used to the temperature of the day first.Oh and you know, in summer you want to have snow and in winter the sun is never hot enough? For me, summer is better. My brain functions like I want it to. But I wouldn’t know what I like about summer, if I would only ever experience perfect summer weather.And of course four seasons aren’t enough. Of course I need a fifth. And probably way more seasons.Who am I even? Should I put another costum on for the fifth season? Or do I know what I want? What costum am I wearing today? It’s not a costume. It’s just me. Me is not one thing I really understand. It’s multiple things.I guess me is my dialog with me trying to find out what me is. That’s something for this day. Let’s just be me with me. On that a glass of orange juice.PS: this was written at 2am on a train ride back home. on my way to my bed
    --------  
    1:40
  • Laras Geheimnis!
    Liam! Jetzt komm schon!!! Mutter hat schon zum Essen gerufen.Glaaaeeich! Ich goss noch schnell die Möhren und rannte ins Haus.Im Eingang sah ich meine Schwester mit einem Teller Kresse stehen. The fuck macht die mit Kresse? Und warum im Eingang! Ich kann nicht mehr anhalten — eine Sekunde später rannte ich in Lara. Ich viel hart mit dem Gesicht zum Boden. — Alles schwarz.Laaaangsam wurde ich wach. Idk wie lange ich geschlafen hatte. War es nicht gerade noch Mittagessens Zeit?Etwas verwirrt blinzelte ich und machte die Augen auf. Das war nicht mein Bett. Btw, wo drauf lag ich bitte? Das ist auch keine angenehm weich-harte Matratze … das ist steinhartes Papier.Zwei Meter entfernt hörte ich was stöhnen. Ich drehte meinen Blick und sah Lara."Was ist das hier?", fragte ich sie erstaunt. Von ihr bekam ich nur ein "Was hast du wieder getan" zurück.Gute Frage … wie kamen wir hier überhaupt hin? Ich hab die Möhren gegossen, bin zum Essen gerannt und in Lara gestolpert. Aber the fuck?! Wie kommen wir dann jetzt hier hin??Mittlerweile saß ich und schaute mir die Gegend an. Der ganze Boden war weiß. An ein paar Stellen nass glänzend, ansonsten alles hartes Papier. Wir mussten auf einer Lichtung sein. Denn wir waren von der weirdesten Art Baum umringt, die ich mir hätte ausdenken können. Wie soll sowas bitte hoch hinauswachsen? Ein langer dünner Stamm mit ein paar riesigen Blättern in der Krone. Die Bäume waren aber nicht alle einfach gerade nach oben gewachsen. Es war das reinste Dickicht. Alle kreuz und quer. Einige wuchsen sogar auf dem Boden entlang.Lara half mir hoch und wir spazierten ein bisschen durch dieses Wald-artige-Etwas. Was sollten wir auch ansonsten tun?Es war weirdly still. Nur ein bisschen Luftrauschen durchs Blätterdach. Okay, eins gab es, was lauter war: Lara, wie sie versuchte einen Stamm hochzuklettern und mit lautem Plums wieder hinunter fiel. Aber natürlich schreckte das sie nicht ab. Zwei Sekunden später kletterte sie einen anderen Stamm hoch, setzte sich und glitt wie auf einer perfekten Rutsche sanft den Stamm runter.Natürlich ließ ich mir den Spaß nicht entgehen! Wir rutschten, kletterten und vielen runter. In einigen feuchteren Stellen des Bodens konnten wir Trampolinspringen. Und es fühlte sich an, als wären wir in einer fantastischen Welt voller Wunder und Abenteuer. Ich war bereit, jede Ecke zu erkunden.Irgendwann blieben wir beide erschöpft auf dem Boden liegen und starrten in den Himmel. Die Sonne schien durch die Blätter und tauchte alles in ein warmes Licht."Das ist so surreal", sagte ich leise.Lara nickte zustimmend. "Aber irgendwie auch mega fancy."Wir schwiegen eine Weile und genossen die ungewöhnliche Umgebung.Doch plötzlich hörten wir ein seltsames Geräusch, das sich wie ein lautes Schnurren anhörte. Wir drehten uns um, konnte aber nichts erkennen. Das Schnurren wurde lauter. Wir sahen immer noch nichts. Jetzt wurde es auch noch dunkel. Und fing an zu regnen?? Jedenfalls war ich gerade in diesem Moment vollkommen nass geworden. Mein Gesicht war ganz von einer dickflüssigem etwas umgeben. Das ist kein Regen!Lara zog mich mit und wir rannten so schnell es ging in irgendeine Richtung. Schnell blickte ich nach oben, um herauszufinden, woher der vermeintliche Regen gekommen war. Da war kein heller Himmel mehr, sondern eine riesige haarige Zunge. Weiter oben konnte ich graues Fell und ein gelbes Auge erkennen. Das ist unsere Katze! Was macht Felly hier? Und warum ist sie so groß und hat Heißhunger auf mich und Lara?!Wo wir eben noch gerutscht waren, bückte sich Lara und wir versteckten uns unter zwei Bäumen."Hast du das gesehen!", schnappte ich nach Luft. "Das ist Felly!", fügte ich aufgeregt hinzu.Lara schien das nicht im Geringsten zu beunruhigen. Insgesamt ging es ihr gerade bestens. Als hätte sie die beste Zeit ihres Lebens. Wie kann man sich freuen, von der eigenen Katze durch einen verwunschenen Wald gejagt zu werden?"Ist es dir noch nicht aufgefallen?", bemerkte sie mit allwissendem Blick. "Als du in mich gerannt bist, sind wir geschrumpft". "Vor ein paar Wochen hab ich bemerkt, was meine Kresse kann.""Kresse?", fragte ich verwundert. "Was willst du mit Kresse?""Hast du noch nie Kresse gesehen, oder bist du heute schwer von Begriff?", schaute sie mich verdutzt an.Waaait, meint sie etwa …? "Du willst mir erklären, dass deine Kresse uns in eine magische Welt teleportiert hat und unsere Katze jetzt sowas wie die böse Hexe ist?""Naja, eher das wir einfach nur kleiner geworden sind. Meine Kresse erfüllt Wünsche", erläuterte sie mit leuchtenden Augen. "Idk vielleicht hast du dir irgendwas gewünscht als du in mich und die Kresse gestolpert bist.""Und das erzählst du mir jetzt erst?! Aber okay, das ergibt langsam wenigstens Sinn", sagte ich, während ich versuchte, die ganze Situation zu verarbeiten. "Wie kommen wir jetzt wieder zurück?"Lara zuckte mit den Schultern. "Ich bin mir nicht sicher. Meistens muss ich einfach nur einen Stück Kresse essen, einen Wunsch aussprechen und die Kresse wird es erfüllen.""Von einem der Blätter, die eine Milliarde Meter hoch über uns wachsen?", entfuhr es mir empört.Lara lachte: "Yes, eine einfachere Idee wäre natürlich eins der Blätter da drüben überm Boden"."Aber wie sollen wir das machen, ohne dass Felly uns erwischt?", erwiderte ich besorgt. Unsere riesige Katze schien immer noch nach uns zu suchen.Meine etwas übermütige Schwester hatte anscheinend einen Plan. Erschreckt sah ich nur noch, wie sie losrannte und genüsslich in eins der Blätter biss. Anscheinend schmeckte es ihr. Ich hatte dabei noch nie was für Kresse übrig gehabt.So schnell wie sie losgerannt war, war sie verschwunden. Alles war ruhig. Eine paar Sekunden später wurde es hell, das Schnurren wurde leiser und Felly war auch weg.Mein Moment. Ich kroch aus unserem Versteck heraus und ging vorsichtig zu den Blättern rüber. Ein Bissen. Grauenvoll. Wie kann Lara nur so etwas Scharfes mögen? Was sollte ich mir wünschen? Dass ich wieder in meine Welt zurückmöchte? Oder dass ich groß sein möchte? Lara hätte mir sagen sollen, was ich mir wünschen soll.Uuuh wait. Ich wünsch’ mir einfach das gleiche, was Lara sich gewünscht hat.Okay, noch ein Biss in die scharfe Kresse zur Sicherheit. Und: "Mächtige Kresse, ich wünsch’ mir genau das, was Lara sich gewünscht hat. Bring mich zu ihr."Augenblicklich wurde alles heller, alle Farben kräftiger. Formen verschwammen im Leuchten der Farben. Die Bäume schienen zu schrumpfen, und der Boden unter meinen Füßen fühlte sich wieder normal an. Plötzlich war es dunkel. Ich öffnete die Augen und stand im Flur, indem ich vorher in meine Schwester gestolpert war.Felly schnurrte zufrieden um Lara herum. Auf dem Boden lag der blaue Teller mit Kresse. Die Katze und Lara blickten mich erleichtert an: "Du hast es geschafft!""Das war echt verrückt", sagte ich, freudig, aber auch leicht verstört.Wir gingen zum Esstisch. Auf dem Weg nahm ich den Teller vom Boden und stellte ihn neben mir auf den Tisch. Dort pitchte ich einen Kresse-Halm ab. Während ich ihn aß, wünschte ich mir: "Lass mich Kresse mögen, damit ich mir noch ganz oft etwas wünschen kann." Noch während ich kaute, wurde die Schärfe angenehmer.Die Wunsch-Kresse klappt noch immer!
    --------  
    6:42
  • Queer Resources: A Collection of Links for the Queer Community
    As a member of the queer community, I understand how challenging it can be to find reliable resources that cater to our unique needs. That’s why I created Queer Resources, a website that brings together valuable information for the queer community and allies.The idea for Queer Resources came to me while developing the QueerMap, a project aimed at identifying queer-friendly places worldwide, particularly for queer youth. During the development process, I realized that there were already many excellent websites and resources available. However, these resources were scattered, making it challenging for users to find the information they needed. As a result, I decided to compile these links into one searchable database, making it easier for users to access the information they need.Screenshot of the websiteQueer Resources contains over 60 links covering various topics such as events, health, news, historical knowledge, places, trans, gay groups, and youth. Users can filter the links by location and tags, making it easier to find relevant resources.The source code, along with all resources, can be found in the GitHub repository at github.com/thomasrosen/queer. These resources file is available for download as JSON, making the data easily accessible and usable.Although Queer Resources is a relatively small project, it provides a useful collection of resources for the queer community and allies. As an ally, you are also welcome to use the website to learn more about the queer community and the resources available to support us. If you know of any valuable resources that you think would be helpful to others, please feel free to email me at [email protected], and I’ll add them to the database.Visit the website at queer.thomasrosen.me to access these resources and learn more about the queer community.
    --------  
    2:02

More News podcasts

About Thomas Rosen - Blog

This is the feed of my blog. Expect anything and everything. But mostly tech and random stories. Maybe some calm political stuff.
Podcast website

Listen to Thomas Rosen - Blog, The Bridge with Peter Mansbridge and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 2:50:48 AM